Die Spendenaktion im Internet auf der Spendenplattform «www.lokalhelden.ch» legte anfangs Februar einen fulminanten Start hin – schon am dritten Tag war das Minimalziel von 5000 Franken überschritten. Seither klettert die Rakete langsam und beharrlich dem Ziel entgegen. Gegenwärtig sind Geld- und Zeitspenden für mehr als 27’000 Franken gezeichnet worden, hauptsächlich von Privatpersonen!

Das Spendenkonto bei der Bank Oberaargau, auf dem Beiträge mehrheitlich von Stiftungen, Vereinen und Betrieben einbezahlt wurden, weist sogar schon einen höheren Spendenstand auf. Darüber hinaus haben mehrere Firmen Material- und Arbeitsleistungen zugesichert, und es wird z.B. nicht an gesponserten Bänken auf dem Areal fehlen!
- Diverse Institutionen haben ebenfalls Beiträge und Geräte als Unterstützung gesprochen. Einige seien namentlich erwähnt:
- Der Kiwanis Club Trachselwald wird eine «Archimedische-Spirale» zum Wasserschöpfen sponsern.
- Der BärnerJugendTag Kreisausschuss Oberaargau wird einen Baum spenden und KIBE Region Huttwil eine Wasserpumpe.
Die Arbeitsgruppe Spielplätze ist hocherfreut über diese vielen und grosszügigen Zeichen der Solidarität und Sympathie diesem Projekt gegenüber. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön allen Spenderinnen und Spendern. Gegenwärtig ist die Fachgruppe «Spielraum» Bern an der Detailplanung, damit das Baugesuch eingereicht werden kann.
Das Spendenkonto CH11 0645 0280 2872 6091 7 «Spiel- und Begegnungsplatz Ribimatte» bei der Bank Oberaargau bleibt selbstverständlich bestehen und kann es weiterhin gespendet werden.
Medienmitteilung vom 18. März 2021 von der Gemeinde Webseite Huttwil
Quelle: Zur Webseite >
Newsbeitrag vom 21. März 2021